Mit einer langen kaiserlichen Geschichte, die sich z. B. anhand des Schönbrunner Schlosses widerspiegelt, gehört Wien zu den großen Metropolen Europas. Erfahren Sie mehr über legendäre Herrscher wie Maria Theresia und die Kaiserin Sissi, in dem Sie auf deren Spuren wandeln. Sehenswürdigkeiten wie die Spanische Hofreitschule und der markante Stephansdom mit seinem kunstvoll gemusterten Ziegeldach sind ebenfalls Charakteristika, die Sie in jedem Städteführer über Wien eingehend beschrieben finden. Wien ist aber auch ein Zentrum der Moderne: Zuletzt hatte der Architekt Friedensreich Hundertwasser in der Stadt für Aufsehen gesorgt und ihr eines der außergewöhnlichsten Gebäude Österreichs hinterlassen.
Musik ist selbstverständlich auch ein Stichwort, wenn es darum geht, Wien dem Reiseführer folgend zu entdecken. Große Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Franz Lehar waren hier tätig. Unter den großen Literaten haben sich Hugo von Hofmannsthal, Ernst Jandl, Marie von Ebner-Eschenbach und zuletzt die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek einen Namen gemacht. Ihre Dramen können Sie auf einer der vielen Bühnen in Wiens Zentrum bewundern. Kunst und Kultur bietet Ihnen heutzutage nicht zuletzt die Staatsoper, die zu den bedeutendsten Einrichtungen dieser Art in Europa gehört. Schauspiel auf höchstem Niveau präsentiert Ihnen außerdem das legendäre Burgtheater.
Kein Besuch in Wien wäre komplett, ohne im Hotel Sacher eingekehrt zu sein und die berühmte schokoladenglasierte und mit Marillenmarmelade gefüllte Sachertorte probiert zu haben. Zu den Klassikern der Wienerküche gehören neben dieser Süßspeise und anderen zuckerreichen Gerichten wie Palatschinken oder Kaiserschmarrn, auch deftige Spezialitäten wie Kalbsschnitzel, Knödel oder herzhafter Schweinsbraten. Zudem verwöhnt man Sie in Wiens Restaurants mit Weinen aus dem nah gelegenen Burgenland.