Die bayerische Hauptstadt hat wesentlich mehr zu bieten als das alljährliche Oktoberfest und Nacktbadende im Englischen Garten. Mit ihrem Charme verführt ‘Minga’ noch jeden Reisenden. Erst einmal gibt’s da natürlich das Bier, das schon allein durch die Geruchskomponenten Hopfen und Malz permanent in der Stadt vertreten ist. Im Frühling und Sommer kann man sich in den zahlreichen Biergärten verköstigen. Im Dezember sind die Weihnachtsmärkte die sozialen Magneten — hier trifft man sich auf einen Glühwein und kauft nebenbei ein paar Weihnachtsgeschenke. Wenn es kalt genug ist, lädt der Nymphenburgkanal zum Eisstockschießen ein. Übrigens wurde Ludwig II im anliegenden Schloss geboren. Münchens Museen können sich sehen lassen - vom Lenbachhaus mit seiner berühmten Blauer-Reiter-Sammlung, bis zur relativ neuen Pinakothek der Moderne und zum Deutschen Museum. Man kann München wunderbar mit dem Fahrrad erkunden — Radwege gibt es fast überall, und die Fahrraddiebe sind hier noch nicht so dreist. Abends wird es schick: es gibt 2 Opernhäuser, zahlreiche Theater und natürlich diverse Diskotheken mit teilweiser strenger Türpolitik. Alternativ geht man in ein g’miatliches Wirtshaus und genießt ein paar bayerische Schmankerl. Und eh klar — die Alpen sind quasi vor der Tür.